19. Verbandstag am 03.05.2025

Am Samstag den 03.05.2025, findet ab zehn Uhr in der Gaststätte Krähenbusch der 19. Verbandstag statt. Neben den turnusmäßigen Neuwahlen des gesamten Vorstandes nach drei Jahren Amtszeit, stehen auch die Rechenschaftsberichte auf der Tagesordnung. 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und die Zukunft des Verbandes mitzugestalten. 

 

Als Ergebnis der Neuwahlen steht für 3 Jahre ab Wahl folgender Vorstand: Jennifer Staude (1 Vorsitzende); Ronny Müller (2 Vorsitzender)

Ricarda Lange (Schatzmeisterin); Thomas Staude (Bewerter Obmann)

Karsten Hentschel (Fachberater Obmann) und

Mario Grandhomme (erweiterter Vorstand und zuständig für die Renaturierung)

Am 24.05.2025 ab 10.00 Uhr findet die Schulung für Vereins- und Pachtrecht (Gaststätte Krähenbusch) vorgetragen durch Herrn Schenk (Vorsitzender des LV) statt.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldungen.

 

Weitere Schulungen sind geplant!

Gemeinsam Wissen, wachsen lassen

Ein lebendiger und erfolgreicher Verein lebt nicht nur von Gemeinschaft und Engagement sondern auch vom Wissen seiner Mitglieder.

Genau hier setzen unsere Schulungen an, die wir Dank des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V. so erfolgreich realisieren können. 

 

Ob Grundlagen zu Vereins- und Pachtrecht, Finanzen im Kleingartenwesen oder die Grundlagen der Bewertung - die Themen sind vielfältig und relevant für alle, die Verantwortung im Kleingartenwesen übernehmen oder ihr Wissen vertiefen wollen.

 

Jede Schulung ist eine Chance, sich weiterzubilden, Unsicherheiten auszuräumen und die eigene Vereinsarbeit zu stärken.

 

Machen sie mit für Ihren Verein, für Ihre Gemeinschaft für Ihr eigenes Wissen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

Am 27.09.2025 findet die Schulung Grundlagen der Bewertung vorgetragen durch Andreas Vogel (Vorsitzender Bewertungskommission LV) Uhrzeit und Ort werden zeitnah noch bekannt gegeben.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldungen.

 

 

Am 11.10.2025 findet die Schulung Finanzen im Kleingartenwesen vorgetragen durch Frau Engfer (Finanzen LV) bei uns in Guben statt. Uhrzeit und Ort werden noch zeitnah bekannt gegeben. 

Wir bitten um frühzeitige Anmeldungen, die Plätze sind schnell vergeben!